Beschwingt in den Frühling!
Am Samstag, den 26. April luden die Vereinigung Kelkheimer Selbständiger VKS und der Tanzsportclub Fischbach zum dritten Frühlingsball in die Stadthalle Kelkheim.
Moderator Kai Frühling, der sonst die Hörer von HR1 in den Morgen begleitet, führte hier mit vielen Informationen, aber auch viel Kurzweil durch den Abend und betonte, dass die Gäste z.T. von weit her gekommen waren, um zu den Klängen der Manhatten Showband im Wechsel mit DJ Holly flotten Disco Fox , beschwingten Walzer oder temperamentvollen Cha Cha Cha aufs Parkett zu legen.
Um den Tanzbegeisterten eine Atempause zu gönnen, waren drei Show-Acts angesagt, die alle schon nationale oder gar internale Sporen verdient haben, wobei man die Academy der Taunustanzschule von Motsi Mabusi in Kelkheim eigentlich nicht mehr vorstellen muss: ihre großartigen Auftritte bei verschiedenen Gelegenheiten dürften zumindest den Kelkheimern in bester Erinnerung sein.
Und so entfalteten die mehrfachen Deutschen Meister, Europameister und Vizeweltmeister in ihren übergroßen weißen Anzügen innerhalb von Sekunden eine Hip-Hop-Explosion mit fantasievoller, temporeicher Choreografie unter vollem Körpereinsatz.
Ihre Kondition stellten die jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer unter Beweis, als sie den ganzen Tanz als Zugabe unter anfeuerndem Klatschen des begeisterten Publikums noch einmal aufführten.
Eine weitere Verschnaufpause verschaffte das Lateinpaar Lars Starbaty und Laura Salama, das seit 2021 für den TSA Weinheim startet. Die beiden zogen alle Register, um bei Cha-Cha-Cha, Rumba und Paso Doble eine sinnliche und leidenschaftliche Performance zu geben. Dass sie trotz des Tempos und der Anstrengung auch viel Witz in ihren Tanz legen, zeigten sie meisterlich bei der Zugabe, einem Jive, bei dem sie die ganze Tanzfläche ausnutzen konnten.
Dieses Privileg hatten die Tanzgäste nicht, aber dass alle viel Spaß am Tanzen und der guten Live-Musik hatten, konnte man daran erkennen, dass die Tanzfläche immer voll war.
Mit Spannung wurde die dritte Einlage erwartet, nachdem sich drei unauffällige junge Männer in Jeans und T-Shirts einen Weg durch die Tanzenden gebahnt hatten. Und die Begeisterung war auch diesmal groß, kaum hatte das Dreamscape Trio aus Würzburg losgelegt. Die drei sind nicht nur deutsche und europäische Meister in der Kategorie Breakdance, sondern auch Titelträger der Weltmeisterschaft des IDO World Championship. Da wirbelten Arme, Beine und Köpfe in atemberauender Geschwindigkeit über den Tanzboden, mal schwebte ein Körper auf einer Hand, mal auf zweien, dann wurde ein Bein angewinkelt und mit dem anderen scheinbar verknotet, aber am Ende standen alle drei wieder sicher auf zwei Beinen – und hatten offensichtlich richtig Spaß dabei, auch der 33-jährige „Opa“ im Team.
Bei so viel Tanzbegeisterung war sowohl die Getränketheke stets umlagert, als auch das kulinarische Angebot von Fernsehkoch Volker Hintz mit hessischen und internationalen Köstlichkeiten sehr nachgefragt.
Dass die Organisatoren nicht nur das eigene Vergnügen im Sinn haben, sondern auch eine gute Sache unterstützen, ist allen hoch anzurechnen, denn der Erlös der Tombola geht in diesem Jahr an den Tierschutzverein Kelkheim e.V.
Für die Ziehung der Hauptgewinner gab es wieder ein gestaffeltes Verfahren, nachdem alle Lose bereits zur Halbzeit verkauft waren: Glücksfee Felizia Stelzer zog aus einem Zylinder das Los mit der Gewinnerfarbe – in diesem Jahr war es passenderweise „gold“, d.h. nur die Besitzer der goldenen Lose durften sich über die wertvollen Gewinne freuen. Wer wohl die Probefahrt mit dem Porsche Carrera 911 antreten wird? Ernst Meyer vom TSC-Vorstand könnte mit seinem gewonnenen TSC-Gutschein ja mal etwas Neues ausprobieren -vielleicht einen Paso Doble-Workshop?
Gelegenheit, das Gelernte auszuprobieren, ist jedenfalls spätestens am 25.Aril 2026, wenn der nächste Frühlingsball in Kelkheim stattfinden wird.
Petra Fischer